Angebot
Welpen
Die Kinderstube für Ihr kleinstes Familienmitglied. Hier lernen die Jüngsten Bindung, Beziehung und Vertrauen, indem sie sich bei allen Übungen auf ihren Besitzer als „Fels in der Brandung“ verlassen können. Wir trainieren den Rückruf, erste Übungen mit und ohne Leine, kleine Parcours zurückzulegen und vieles mehr.
Junghunde
Hier wird intensiv an der Beziehung zwischen Hundeführer und Hund gearbeitet, wir lernen, dass der Hund uns konzentriert anschaut und die ersten Schritte in der Fußarbeit. Außerdem lernen wir die Möglichkeiten kennen, die es im Hundesport gibt und so können wir erste Vorübungen für Disziplinen machen, die uns faszinieren …
Unterordnung
Analog zur Begleithunde-Ausbildung sind auch unsere Kurse in Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse sowie Kurse für sportlich Ambitionierte unterteilt. In weiterer Folge können, je nach Ausbildungsstand, vor einem Richter Prüfungen abgelegt werden.
Agility
Aufbaukurs (ab 6 Monate): Spielerisches Vorbereiten ohne Agility-Geräte
Basis Anfängerkurs (ab 12 Monate): Gerätetraining und Führungstechnik
Fortgeschrittene und Turniergruppe (ab 18 Monate): Lauflinien, schwierige Sequenzen, Führtechnik, Regelkunde.
Sportschutz
Der Hund, der zu jeder Zeit sicher in der Hand des Hundeführers stehen muss, absolviert eine Reihe von Aufgaben im Zusammenspiel mit Hundeführer und Schutzhelfer. Dazu muss der Hund nervenstark, triebfest und hoch motiviert sein, die Arbeiten fordern höchstes Teamwork, feinste Abstimmung und größtes Vertrauen.